Turnfahrten
Zu den Pflichten eines Turnvereins gehört die jährliche Turnfahrt, resp. -marsch. In den ersten Jahren des TVT wurden mehrstündige Wanderungen durchgeführt. Hier ein Auszug aus dem Protokoll der Vorstandssitzung vom 30. April 1934: Der Vorstand schlägt folgende Turnfahrt vor: Ernthalde Asp - Weitnauerkreuz - Anwil - Tecknau. Tenue: Turnkleid. Dazu wird der Pfingstsonntag bestimmt. Schon in den Jahren 1936/37 kam eine 2-tägige Bergturnfahrt ins Gespräch, aber erst am 18./19. Juli 1941 wurde sie in die Tat umgesetzt. Die Route führte von der Stöckalp über die Frutt, den Jochpass, am Trübsee vorbei nach Engelberg. Diese 2 tägige Bergwanderung war bereits ein voller Erfolg.
Nach fünf Jahren, ab 1946 fanden dann regelmässig alle 2 Jahre diese beliebten Bergturnfahrten statt, ab und zu sind auch in den sogenannten Zwischenjahren 2-tägige Turnfahrten organisiert worden. Mit einigen Ausnahmen war die Teilnehmerzahl gut bis sehr gut. Im Jahre 1953 über den Napf waren es 3 5 Wanderlustige. In den letzten Jahren stieg die Teilnehmerzahl sogar zweimal auf über 40 Personen an. Ich glaube sagen zu dürfen, dass die Erlebnisse an diesen Bergwanderungen, Nachtessen und Abendunterhaltungen inbegriffen, allen Teilnehmern viele Jahre in Erinnerung bleiben werden. Eine einzige Bergturnfahrt musste am zweiten Tag infolge Schneefall abgebrochen werden. Es war die Turnfahrt von 1970 über das Hohtürli, wo wir am Sonntag auf der Bundalp umkehren mussten. Bei der Turnfahrt Stoos konnte infolge Nebels die Wanderung auf den Fronalpstock auch nicht durchgeführt werden.
Bis heute sind folgende Turnfahrten absolviert worden:
1941 Jochpass | Stöckalp - Engelberg |
1946 Kleine Scheidegg | Lauterbrunnen - Grindelwald |
1948 Säntis | Schwägalp - Appenzell |
1950 Magglingen | Biel - Twann |
1952 Eggishorn | Mörel - Riederalp - Eggishorn - Fiesch |
1953 Napf | Sumiswald - Trub |
1954 Gemmi | Kandersteg - Leukerbad |
1956 Obersteinberg | Stechelberg - Mürren |
1957 Krüzlipass | Sedrun - Amsteg |
1958 Strelapass | Gotschnagrat - Arosa |
1960 Lötschenpass | Kandersteg - Goppenstein |
1962 Stoos | Brunnen - Schwyz |
1964 Ammertenpass | Adelboden - Lenk |
1966 Grosse Scheidegg | Meiringen - Grindelwald |
1968 Jochpass | Stöckalp - Engelberg |
1970 Bundalp | Griesalp - Bundalp - Reichenbach |
1971 Arosa | Arosa - Gredisfürkli - Weisshorn - Arosa |
1973 Surenenpass | Attinghausen - Engelberg |
1974 Segnespass | Elm - Flims |
1975 Ritomsee | Lukmanier - Ambri-Piotta |
1976 Torrenthorn | Leukerbad - Restipass - Goppenstein |
1978 Lauenen | Lenk - Stüblenpass - Wispile - Gstaad |
1979 Saflischpass | Grengiols - Binn - Brig |
1981 Schönbühlpass | Tannenbodenalp - Spitzmeilenhütte - Matt |
1982 Cristallinapass | Airolo - S. Carlo |
1983 Bündnerland | |
1984 Stoss | |
1986 Staubernfirst | |
1987 München | |
1988 Napf | |
1989 Kühboden | |
1990 Haldigrat | |
1991 Berner Oberland | |
1992 Schuls | |
1993 Veloplausch Gotthard | |
1994 Prag | |
1997 Marbach | |
1998 München | |
1999 Bristen | |
2001 Budapest | |
2002 Hamburg | |
2003 Leukerbad | |
2004 Toggenburg | |
2005 Schwarzwald | Hochseilgarten |
2007 Amden | Canyoning während dem ETF in Amden |
2008 Sörenberg | Sörenberg - Brienzer Rothorn |
2009 Grellingen | Paintball |
2010 Grindelwald | Grindelwald-First-Bort / Trottinet / Hochseilgarten |
2012 Engelberg / Luzern | Engelberg-Brunni-Engelberg / Eishockey / Foxtrail in Luzern |
2013 Bielersee | Biel - Twann - Ligerz |
2014 Ticino | Canyoning wegen zu viel Wasser abgesagt - Golf am Lago Maggiore |
2015 Berlin | Städtetrip |
2016 Muotathal / Morschach | Hölloch Besichtigung und Wellness im Swiss Holiday Park |
2017 Zugerland | Wanderung Zugerberg und Töfflitour durchs Zugerland |
2018 Mallorca | Strandurlaub und Party |
2019 Interlaken / Luzern / Aarau | Wakeboard / Beachvolleyball / E-Biketour Luzern-Aarau |
2020 Grindelwald | Wanderung Grosse Scheidegg - First / Mountain Cart & Trottibike |
2021 Gondo | Canyoning / Velotour Simplon & Moosalp |